- Tranche
- Tranche
〈[trã:ʃ] f. 19〉
1. fingerdicke Scheibe von Fleisch od. Fisch2. Teil einer Anleihe[→ tranchieren]* * *
1. (Kochkunst) fingerdicke Scheibe von Fleisch od. Fisch.2. (Wirtsch.) Teilbetrag einer Emission (von Wertpapieren, Briefmarken o. Ä.).* * *
Tranche['trãʃ(ə); französisch, zu trancher, vergleiche tranchieren] die, -/-n,1) Bank- und Börsenwesen: Teilbetrag einer Wertpapieremission, der entweder in gewissen Zeitabständen oder gleichzeitig an mehreren Börsenplätzen, meist in verschiedenen Ländern, aufgelegt wird, weil der Gesamtbetrag der Wertpapieremission zu einem einzigen Zeitpunkt und/oder in einem einzigen Land nicht untergebracht werden kann.* * *
Tran|che ['trã:ʃ(ə)], die; -, -n [...ʃn̩; frz. tranche, zu: trancher, ↑tranchieren]: 1. (Kochk.) fingerdicke Scheibe von Fleisch od. Fisch. 2. (Wirtsch.) Teilbetrag einer Emission (von Wertpapieren, Briefmarken o. Ä.): Die erste T. - 52 Prozent der Aktien - ist auch bereits an der Börse platziert (Wirtschaftswoche 16, 1999, 84); die von ihm versprochene T. des Milliardengeschäfts ist inzwischen längst in der transatlantischen Großwetterlage untergegangen (Spiegel 47, 1983, 20).
Universal-Lexikon. 2012.